Über mich

Mein Name ist Ina und ich bin 34 Jahre alt. Ich komme ursprünglich aus Bayern und habe dort viele Jahre als Erzieherin in verschiedenen Einrichtungen gearbeitet, bis ich mich dazu entschied, Schulabschlüsse nachzuholen um studieren zu können. Nachdem ich dann 2013 meine Fachhochschulreife erreichte, studierte ich Soziale Arbeit an der FH in München und arbeitete nebenher in Teilzeit in einem städtischen Kinderhort. 

Von 2016 bis 2018 legte ich eine Pause ein, um als Au Pair in den USA zu leben und zu arbeiten. Ich betreute dort die drei Kinder meiner Gastfamilie in Doylestown, Pennsylvania und war zuständig für die alltägliche Planung von Aktivitäten sowie die Strukturierung der Ferienzeiten.

 

...

Nachdem ich zurück nach Deutschland kam und mir Berlin als neuer Wohnort in den Schoß fiel, nahm ich mein Studium erneut auf und arbeitete nebenher an einer internationalen, bilingualen Privatschule in Berlin Mitte sowie in einer Clearingguppe der stationären Hilfen. Mein Studium zur Sozialpädagogin durfte ich Ende 2022 endlich abschließen!

Aktuell lebe ich mit meinem Mann, seinen zwei Kindern und unserer gemeinsamen Tochter, die im November 2021 zur Welt kam, in Berlin und arbeite hauptberuflich bei einem großen Berliner Träger, seit März als Koordinatorin eines Büros für Kita-Sozialarbeit.

Durch die Geburt meiner Tochter und meine damit entstandene Erfahrung mit dem Thema Baby- und Kleinkindschlaf habe ich die weitreichenden Folgen von Schlafmangel am eigenen Leib erfahren. Es gab Tage, an denen ich mehr als nur verzweifelt war und mir gewünscht hätte, all die wichtigen Informationen und praktische Tipps zu diesem Thema zu erhalten.

Anfang 2024 entschied ich mich dann dazu, die Ausbildung zum Schlafcoach für Babies und Kleinkinder zu machen und was soll ich sagen - es war die beste Entscheidung!

Das Thema Baby und Kleinkindschlaf  ist seither in Haut & Haar übergegangen. Meine Angebote entwickeln sich stets weiter,  mittlerweile biete ich nicht nur Beratungen und Coachings für Familien an, sondern bin auch mit verschiedenen Vorträgen in Familienzenten zu finden und habe auch einen Workshop zur  Aufklärung über schlafbiologische Inhalte der Schlafbiologie für pädagogische Fachkräfte und Einrichtungen entworfen.

 

...

Meine Motivation, jeden Tag als Schlafcoach zu arbeiten, kommt von den Erfolgsgeschichten meiner Kund*innen. Die positiven Rückmeldungen über verbesserte Schlaf-Erlebnisse bestätigen mir immer wieder, dass ich die richtige Berufung gefunden habe.

 

Als Sozialpädagogin und Schlafcoach bringe ich eine einzigartige Kombination von Fähigkeiten und Fachwissen in mein Coaching ein. Diese duale Expertise ermöglicht es mir, ganzheitliche und tiefgreifende Unterstützung zu bieten, die weit über die herkömmlichen Ansätze hinausgeht.

Durch meine sozialpädagogische Ausbildung habe ich ein tiefes Verständnis für menschliches Verhalten, emotionale Bedürfnisse und die vielfältigen Herausforderungen, die Menschen in ihrem Alltag bewältigen müssen. Diese Perspektive ermöglicht es mir, meine Klienten nicht nur bei Schlafproblemen zu unterstützen, sondern auch bei den zugrunde liegenden sozialen und emotionalen Faktoren, die ihren Schlaf beeinflussen können.

Indem ich sozialpädagogische Tipps und Techniken in mein Schlafcoaching integriere, kann ich maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die auf die individuellen Bedürfnisse und Lebensumstände meiner Kund*Innen abgestimmt sind. Ich helfe ihnen nicht nur, ihre Schlafqualität zu verbessern, sondern auch, ihre allgemeinen Lebensbedingungen und Beziehungen positiv zu gestalten. Diese ganzheitliche Herangehensweise fördert nachhaltige Veränderungen und ein tieferes Wohlbefinden.

Letztlich profitieren meine Kund*Innen von einer umfassenden Betreuung, die sowohl ihre körperlichen als auch ihre emotionalen und sozialen Bedürfnisse berücksichtigt. Dies stärkt nicht nur ihren Schlaf, sondern auch ihre allgemeine Lebensqualität.

 

Meine Philosophie

 

Als Schlafcoach für Babys und Kleinkinder ist es meine Mission, Familien dabei zu unterstützen, gesunde Schlafgewohnheiten zu etablieren und dadurch ein harmonisches Familienleben zu fördern. Ich glaube fest daran, dass jedes Kind einzigartig ist und individuelle Bedürfnisse hat. Deshalb basiert meine Philosophie auf einem ganzheitlichen und kindzentrierten Ansatz.

Kindzentrierter Ansatz

Jedes Baby und Kleinkind hat sein eigenes Tempo und seine eigenen Bedürfnisse. In meinen Coachings, Beratungen und Workshops lege ich großen Wert darauf, diese Individualität zu respektieren und in den Mittelpunkt zu stellen. Ich arbeite eng mit den Eltern zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse und den Entwicklungsstand des Kindes abgestimmt sind.

Sanfte Methoden

Sanftheit und Geduld sind die Grundpfeiler meiner Arbeit. Ich setze auf Methoden, die das Wohlbefinden und die emotionale Sicherheit des Kindes fördern. Mein Ziel ist es, stressfreie und nachhaltige Schlafgewohnheiten zu schaffen, die sowohl dem Kind als auch den Eltern zugutekommen.

Ganzheitlicher Ansatz

Schlafprobleme sind oft vielschichtig und können verschiedene Ursachen haben. Daher betrachte ich nicht nur das Schlafverhalten des Kindes, sondern auch die gesamte Familiendynamik und das Umfeld. Meine Beratung umfasst Aspekte wie  Tagesstruktur, Schlafumgebung und emotionale Bindung, um eine umfassende und langfristige Verbesserung zu erreichen.

Partnerschaftliche Zusammenarbeit

Eltern sind die Experten für ihre Kinder. In meinen Beratungen und Coachings sehe ich mich als Partnerin und Unterstützerin, die gemeinsam mit den Eltern / pädagogischen Fachkräften Lösungen entwickelt. Ich lege großen Wert auf offene Kommunikation und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, um die besten Ergebnisse für alle Beteiligten zu erzielen.

Wissenschaftlich fundiert

Meine Methoden und Ansätze basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Schlaf- und Entwicklungsforschung. Ich bilde mich kontinuierlich weiter, um sicherzustellen, dass meine Angebote auf dem aktuellen Stand der Forschung sind und den höchsten professionellen Standards entsprechen.

Für Familien und sozialpädagogische Einrichtungen

Neben der individuellen Beratung von Familien biete ich auch Workshops und Schulungen für sozialpädagogische Einrichtungen an. Ziel ist es, Fachkräften das nötige Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um Eltern und Kinder in ihrem Umfeld bestmöglich zu unterstützen. Durch die Vermittlung von Fachwissen und praktischen Tipps möchte ich dazu beitragen, dass Kinder überall gesund und sicher schlafen können.

Bereit für eine positive Veränderung in eurem Schlafsetting?

Kontaktiere mich noch heute für ein unverbindliches Kennenlernen!